Traditionelles Wappen von Newfoundland
Spruch
Flagge-Neufundland

aktualisiert am 21.07.2017

            im Netz seit  12.11.2012

Petra und ich wuchsen mit Hunden auf, jedoch hatten wir im Anschluss, eine Hundefreiezeit.Elwood Strand
Aus heutiger Sicht ist dies nicht mehr vorstellbar!
2005 nahmen wir unseren ersten Hund nach langer Zeit zu uns ins Haus auf.
Es war ein Schäferhund/Rotweilerrüde der, begünstigt durch eine zu tief geschnittene Hecke, „gezeugt“ wurde.
Von dem Deckrüden sah man nur noch das buschlige Hinterteil!
Leider stellte sich schon rasch heraus, dass der Vater wohl starke HD hatte und die auch weiter gab.
Ergo wurde „Elwood“, wie wir ihn nannten. nur kurze fünf Jahre.
Jedoch waren es für uns alle fünf tolle Jahre mit einer Menge Spaß, aber auch Sorgen.
Da wir durch einen Schicksalsschlag im Familiären Bereich, leider von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten. 
Und da wir wussten das uns das bei Elwood auch bevor stand, beschlossen wir noch einen Hund in unser Haus aufzunehmen.
Seit einer Begegnung bei einem Campingurlaub mit einem stattlichen Neufundländerrüden, war meine Leidenschaft für diese Rasse geweckt!
Nun war es an mir Petra an die Rasse heran zu führen. Wie gut das es gerade eine Rassezuchtausstellung unter dem Funkturm in Berlin gab.  Also fuhren wir dort hin um Petra einen schönen Neufundländer zu zeigen.  Ach das war ein Drama, schon am Eingang gab es die erste Begegnung und es sollte nicht die letzte an diesem Tag bleiben. Kurz um Petra war mit dem Neufivirus infiziert, es war ein voller Erfolg!
Nun begannen wir im Internet nach einem geeignetem Zwinger zu suchen, da wir ausschließen wollte, dass es uns wie bei Elwood ergeht.
Wir hatten Erfolg im Zwinger „Gabis“, dort waren gerade braune Neufis gefallen. Wir wollten unbedingt eine braune Hündin, was nach einigem Bangen auch klappte. So kamen wir zu unserer „Hazel“ (den Namen haben wir uns bewusst selbst ausgesucht, passt auch ganz gut, denn im eng. bebeutet dies Farbe der Haselnuss)Petra & Hazel
Nach mehrenden Ausstellungserfolgen und ermutigt von Gabi Bauer, der Züchterin von Hazel,
stand der Entschluss fest:
„Wir wollen auch Züchten“ Also besuchten wir das A-Züchter Seminar und bereiteten alles für die zu erwartenden Welpen vor. Rotlichtlampe, Wurfkiste, Krabbeltunnel, Bällebad, Transportbox XXL usw. Termin beim Dr. Gerlach in Berlin zur Röntgenuntersuchung. Leider stellte sich bei der Untersuchung heraus, dass Hazel nicht zu Zucht eingesetzt werden darf. Den die Hüften entsprechen nicht der Richtlinie. Die Enttäuschung war bei uns sehr groß, aber diesen Umstand konnten wir nicht ändern.
Mittlerweile war Elwood über die Regenbogenbrücke gegangen und Hazel
sollte nicht zur „Prinzessin“ werden, also wurde das Internet erneut durchforstet
jedoch wurde diesmal nach einer schwarzen (in gedenken an Elwood) Neufi Dame gesucht. Jörg & Holly
Treffer!  Im Zwinger vom Oberen Perftal waren schwarze Welpen gefallen.
So kam „Holly“ zu uns und auch sie hat schon einige Pokale mit nach Hause gebracht!
Es stand auch bei ihr die Röntgenuntersuchung an, wieder bei Dr. Gerlach in Berlin.
Sie hatte alle unser Erwartungen übertroffen ED: 0, HD: A
Bei der Europasiegerschau 2011 in Biebesheim/Rhein  errang sie in der Junghundklasse die Formwertnote V1
und wurde Junghundsieger mit der Anwartschaft auf den Junghundchampion.
Im Anschluss wurde die Zuchttauglichkeitsbewertung durchgeführt, die Holly ohne jegliche Beanstandung bestand.
Somit steht unserer Zucht nichts mehr im Wege und wir freuen uns schon auf den ersten Wurf!
Nun ist fast Ende April 2013 und unsere Holly hat ihren Bräutigam Lennox (den Deckrüden) besucht.
Sie hatten sichtlich gemeinsame Interessen. ;-)
 
Zwischenzeitlich ist unsere Holly Junghundchampion geworden.
Junghund Champion klein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mittlerweile hat Holly ihren Wurf gut durchgestanden und alle Welpen haben ein sehr schönes Zuhause gefunden!
 
                                                     Adele 2013.09.22
 
 
Natürlich haben wir einen Welpen behalten, obwohl wir dies gar nicht vor hatten.
Adele entwinkelt sich sehr gut und wir hoffen das bei ihr alles zum besten steht
wenn die Röntgenuntersuchung ansteht.
Wir würden sie gerne auch zur Zucht einsetzen.
 
 
Die Zeit wird es zeigen, so oder so bleibt sie aber auf alle Fälle bei uns. Egal wie die Auswertung auch ausfällt!
So nun haben wir sie Röntgen lassen.
Bei ihr ist alles wie bei ihrer Mama Hüfte und Ellenbogen ohne Tadel!
Nun werden wir mit ihr die Zuchtzulassung machen und dann darf auch sie Mama werden!
 
 
 
Holly hat nun auch den Titel  Nationaler Champion errungen!  Urkunde Nat klein